Über EthiQ
EthiQ begleitet Sie auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Unternehmensführung. Damit Sie sich den Herausforderungen von heute und morgen einfacher, frühzeitiger, intelligenter und konsequenter stellen können.
  • Unsere Vision
    Eine Unternehmensstrategie, die auf ethischen Werten basiert, ist nachhaltig erfolgreicher.

    Die Unternehmung bzw. die Organisation funktioniert nur einwandfrei, wenn allen Beteiligten Sorge getragen wird.

  • Unser Leitbild
    • mit unseren Kunden auf Vertrauen basierte, langjährige Geschäftsbeziehungen unterhalten
    • die Erwartungen unserer Kunden in Bezug auf höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit erfüllen
    • Transpararenz in den Arbeitsprozessen gewährleisten und einhalten, was wir versprechen
    • unsere Mitarbeitenden motivieren, indem wir deren Leistung anerkennen und einen fairen Umgang mit ihnen unterhalten
    • durch unsere flache Führungshierarchie eine effiziente Kommunikation und eine aktive Beteiligung der Mitarbeitenden am Unternehmenserfolg fördern
    • mit den relevanten Stakeholdern stetig im Dialog bleiben und sie miteinbeziehen
    • unsere ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Verantwortung bewusst wahrnehmen
Unser Team
  • Stéphane Bloch
    Inhaber
    Von 1992 bis 2010 war er Marketingdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung von Camille Bloch SA, wo er seit 2004 auch im Verwaltungsrat Einsitz hat. Davor war er Berater in diversen internationalen Werbeagenturen.

    Er ist in verschiedenen Organisationen tätig, die sich zugunsten von Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen einsetzen.

    Am Institut für Unternehmensführung der Universität Bern studierte er Marketing, später Corporate Social Responsibility an der Universität Genf.

    Stéphane Bloch ist für die Strategieentwicklung und die Beratung zuständig.
  • Céline Bloch
    Sachbearbeiterin Projektmanagement
  • Rosa Bloch
    Administration
    Rosa Bloch hat vor ihrer Aktivität bei EthiQ mehrere Jahre Erfahrung in Spitälern in Brasilien und dann Bern gesammelt.

    Sowohl in den Spitälern wie auch in Verwaltungen treffen verschiedene Gruppen von Bedürfnisträgern aufeinander. Rosa Bloch wurde dort mit dem Thema, wie man mit verschiedenen Bedürfnisträgern umgeht, sehr konkret konfrontiert. Auch die Themen Ethik und Nachhaltigkeit sind grosse Themen im Bereich des Gesundheitswesen und in der öffentlichen Verwaltung- auch in Brasilien.

    Sie ist bei EthiQ für sämtliche administrativen Abläufe, die Finanzbuchhaltung und das Reporting verantwortlich.